Endlich keine H2S-Gerüche mehr aus dem Kanal! Zufriedene Kunden entscheiden sich bereits seit mehr als 10 Jahren für unsere Schachtfilter Uni-AdSorber. Mit unserem neuen Schachtfilter Uni-AdSorber-Aktiv wurde die Belüftung in Ihrem Kanal nochmals verbessert. Der Schachtfilter Uni-AdSorber-Aktiv verfügt über ein Ein-Wege-Ventil wodurch Frischluft bei Unterdruck in den Kanal gesaugt wird. Somit wird der Kanal durch den neuen Schachtfilter Uni-Adsorber-Aktiv zusätzlich belüftet und schützt damit langfristiger Ihre Anlagen (Schächte, Kanäle, Pumpwerke) vor Korrosion.Als Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern müssen Sie bei
Geruchsdämpfungssystemen der Firma UNITECHNICS das Filtermaterial nicht austauschen.
Das Filtermaterial spült sich durch das in den Schacht einfließende Regenwasser bzw. durch das entstehende Kondensationswasser von selbst.
Das spezielle inerte Filtermaterial sorgt dafür, dass neben dem Schwefelwasserstoff weitere Geruchsstoffe adsorbiert werden.
Unser Schachtfilter ist für die Anwendung für kommunale und industrielle abwassertechnische
Anlagen ausgelegt. Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard
BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich.
Bitte beachten Sie: Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien
in der Industrie) auf Anfrage.
Wir haben für jede Herausforderung den richtigen Schachtfilter . Anwendungsbereiche des Schachtfilters :
Schachtfilter für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen
Unsere Schachtfilter sind ausgelegt für Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen
nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Der Schachtfilter Uni-AdSorber-B (B für Basic, das Basismodell) ist für überwiegend
mittlere H2S Belastungen ausgelegt
Der Schachtfilter Uni-AdSorber-HD (HD für Heavy Duty die Hochleistungsversion) für
extreme H2S-Belastungen
Vorteile:
Verminderung/Vermeidung von Geruch durch selbstregenerierendes „Filtermaterial"
(kein Austausch des „Filtermaterials" nötig
zusätzlicher Abbau von Geruchsstoffen durch Ansiedlung von Mikroorganismen im „Filtermaterial"
einfacher Ein– und Ausbau
Schmutzfang im Lieferumfang enthalten
wartungsarm, wird nur mit Wasser gereinigt
tagwasserdurchlässig
Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie)auf
Anfrag
keine H2S-Gerüche mehr aus dem Kanal
Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern
der Uni-AdSorber DN625 ist ein bewährter Schachtfilter für kommunale und industrielle
abwassertechnische Anlagen von UNITECHNICS
Der Uni-AdSorber-Aktiv verfügt über ein Ein-Wege-Ventil zur zusätzlichen Belüftung
des Kanals und bietet einen echten Mehrwert gegenüber einen standardisierten Aktivkohle-Kanalschachtfilter
Mit der Rattenkugel können Sie Ratten und andere Schadnager effizient und regelkonform bekämpfen.Viele Betreiber kennen das Problem: Ratten und andere Schadnager, die an der Oberfläche und in Kanalsystemen leben und Krankheiten übertragen. In Zusammenarbeit mit Schädlingsbekämpfern und Kanalnetzbetreibern haben wir eine zielführende Lösung entwickelt: Die Rattenkugel
Die kleine handliche Kugel ist etwa so groß wie ein Fußball. Sie schützt den Köder zuverlässig vor Wasser. Er kann schnell gewechselt, aber nicht von eindringendem Wasser weggespült werden. Für die Montage ist kein Einstieg in den Schacht notwendig. Ganz ohne Beschädigungen (kein Bohren erforderlich) wird die Kugel mit einem Seil am Schmutzfänger befestigt.Die Rattenkugeln bieten wir auch im praktischen Schädlingsbekämpfung-Set mit Transportkiste an. Ihr Vorteil: Praktische Handhabung für Transport, Reinigung und Lagerung der Rattenkugeln.Anwendungsbereich:
Schachtbauwerke mit einer Öffnung ab Ø 300 mm
Vorteile:
Datenübertragungseinheit: Übermittlung der Sensorikdaten an das OnlineportalRattenkugel klein und handlich (wie ein Fußball)zuverlässiger Schutz des Köders vor Wasser
kein Wegspülen des Köders möglich
kein Einstieg in den Schacht
Beschädigungsfreie Montage (kein Bohren), Befestigung mittels Seil am Schmutzfänger
schneller Köderwechsel
einfaches Umhängen in anderen Schacht
durch Fahrstuhlprinzip zuverlässiger Schutz gegen rückstauendes Wasser (siehe Animation)
durch die einzigartige Konstruktion ist die Rattenkugel geschützt von Wasser, welches von oben kommtdie UNITECHNICS Rattenkugel ist ein effektiver Schädlingsbekämpfer für Kanalnetzbetreiberdie Rattenkugel gibt es auch als Rattenbekämpfungs-Set (DasRattenbekämpfungs-Set besteht aus 5 Rattenkugeln und einer Transport - und Reinigungskiste. Das Komplettpaket für Schädlingsbekämpfung)Vorteile der Sensorik:Rattenbesuche vom Arbeitsplatz oder von Unterwegs einsehenkeine aufwändige Sichtkontrolle vor Ort nötigAlarmierung per E-Mail bei RattenbesuchProtokollierung von Rattenbesuchen, Köderwechseln und NotizenStandortlokalisierung der RattenkugelÜberwachung der BatterieladungAlarmierung per E-Mail bei nötigem Batteriewechselkeine zusätzlichen Signalverstärker oder Auslesegeräte nötigweltweiter Empfang und DatenversandHinweis:Die Rattenkugel erfüllt die aktuellen rechtlichen Anforderungen der Biozidverordnung an die Kanalbeköderung. Weitere Informationen finden Sie im Reiter "Downloads".
Jetzt neu im Shop. Das UNITECHNICS Haltekreuz, so einfach wie auch genial. Zubehör für die Praktiker unter Ihnen. Sie wollen Köder in einem Schacht ohne Steigeisen befestigen, kein Problem. Der Sandfang wird marode, oder hängt nicht tief genug, hier bietet das tiefhängende Haltekreuz eine Option.Einhängekreuz für Schachtdeckelrahmen
nach DIN 19584 und DIN EN 124
korrosionsbeständig / Edelstahl
zentrische Belastung von bis zu 50 kg
Rattenklappe GVK als Rückschlagklappe gegen RattenDie UNITECHNICS Rattenklappe verhindert die Fortbewegung von Ratten in gezielten Kanalabschnitten (gezielte Kanalabschnitte können Sie gerne mit unserer Beratung bestimmen lassen). So können Kanalnetzbetreiber unterirdische Verkehrswege oder eine Einnistung der Ratten versperren und unerwünschte Schäden, z.B. durch Untergrabungen, vorbeugen.
Die Rattenklappe ist standardisiert lieferbar bis DN300. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.
Der Einbau erfolgt in Fließrichtung in den abflussseitigen Kanalanschluss der Kanalschächte bzw. Hausanschlussschächte nach DIN 4034. Der Einbau entgegen der Fließrichtung stellt eine Sonderbauweise dar und ist auf Anfrage erhältlich.
Ihre Kläranlage einzigartig in Szene gesetzt! Sie sind im Einsatz, um ungewöhnliche Fotos zu machen, denn wenn sie aufsteigen, ermöglicht das interessante Perspektiven. Wollten Sie nicht schon immer Fotos Ihres Arbeitsplatzes „von oben“ haben? Dann lassen Sie uns das einfach wissen – die Motive können Sie auswählen!
Bestellen Sie bis zum Jahresende 2021 das INDIKA und erhalten Sie dauerhaft 10 Prozent Rabatt, auch auf die Pflege des Katasters in den kommenden Jahren.Sie haben kein aktuelles oder vollständiges Indirekteinleiter- bzw. Abwasserkataster? Sie möchten gerne Ihrer Überwachungspflicht einfach nachkommen?Unsere Lösung: INDIKA - die webbasierte Erstellung Ihres IndirekteinleiterkatastersWir bieten Ihnen mit unserer Dienstleistung den Service an, dass Ihre relevanten Indirekteinleiter nicht nur nach Risiko bewertet, sondern auch durch teilautomatisierte E-Mails daran erinnert werden, Ihrer Nachweispflicht nachzukommen. So kann die gesetzliche Überwachung der Indirekeinleiter möglichst einfach geschehen. Dies ermöglicht eine einfachere Überwachung der Indirekteinleiter durch teilautomatisierte Kommunikation. Hohe Rücklaufquoten durch individualisierte, persönlicher Fragebögen!Die aus der Gewerbeliste stammenden Informationen werden zu Erfassung der Indirekteinleiter herangezogen. Hierdurch wird ein persönlicher Fragebogen für jeden Gewerbetreibenden durch unser System erstellt. Durch die Versendung individualisierter Serienbriefe kann jeder Gewerbetreibende über das Internet seinen eigenen Fragebogen öffnen. Durch die gesetzlichen Vorschriften sowie eigene interne Vorgaben ist jeder Kanal- und Kläranlagenbetreiber daran interessiert, ein Abwasserkataster für Indirekteinleiter zu führen. Egal ob es die Fettschicht an einem Pumpwerk, die Verstopfung im Kanal oder der kontaminierte Klärschlamm ist, jeder Betreiber kennt seine eigenen Betriebsprobleme am besten. Die Eintragsquellen sind diffus. Finden Sie mit unser gemeinsam heraus, wie wir das Problem lösen können und kontaktieren Sie uns.Für den Kanal- und Kläranlagenbetreiber von besonderer Bedeutung I Indirekteinleiter :
Schutzziele
Betriebsoptimierung und Gebührenstabilität
Verursacherprinzip
Warum sind Indirekteinleiter so interessant? – Schutzziele
Schutz der Allgemeinheit vor Schäden, Gefahren und Belästigungen
Schutz des Personals in Abwasseranlagen
Schutz der Abwasseranlagen im Bestand
Schutz der Funktionsfähigkeit der Abwasseranlagen
Einhaltung der wasserrechtlichen Vorgaben als Direkteinleiter
Vermeidung von Schwierigkeiten bei der Schlammbehandlung, - entsorgung bzw. -verwertung
INDIKA=INDIREKTEINLEITERKATASTER
Mit dem Uni-Silence vermeiden Sie Geräuschbeschwerden von Bürgern! Profitieren Sie von der isolierenden Wirkung des Uni-Silence!Anwendungsbereiche:
Schächte mit Schachtabdeckungen nach DIN 19584
Für Schachthalsdurchmesser D = 625 mm
Bei Geräuschemissionen aus dem Kanal bzw. Revisionsschacht
Sondergrößen auf Anfrage möglich
Vorteile:
Sehr hoher Schalldämpfungseffekt
Völliger Verschluss des Kanalschachtes
Schneller Einbau im Kanalschacht
Abrutschsichere und stabile Randdichtung
Auch als Havarieverschluss einsetzbar (Überstauhöhen bis zu 0,5 m)
Sondergrößen auf Anfrage möglich
Dosieranlagen für Abwasseranlagen und Pumpstationen in jeglicher Größe. Als Standarddosieranlage oder nach Kundenwunsch speziell auf den Anwendungsfall zugeschnitten liefert UNITECHNICS Dosieranlagen für die UNITECHNICS Chemikalien oder jede andere zu dosierende Substanz.Auf Wunsch inkl:- Planung / Ausschreibung- Fundament- Dosiercontainer mit Lieferungskonzept- Dosierequipment- Online Steuerung der Dosieranlagen- Full Service Wartungsvertrag- Wiederauffüllservice und Dosiermengensteuerung für optimal niedrige Dosiermengen - kontaktieren Sie uns gerne bezüglich der Dosieranlage
Weisen Sie deutlich darauf hin, wenn Sie unsere Rattenkugel gegen Ratten und andere Schadnager in Ihren abwassertechnischen Anlagen nutzen. Mit dem optionalen Zubehör, dem Schmutzfang mit Gefahrenhinweis "Achtung Rattenbekämpfung" zum Einhängen in den Schacht, ist der Einsatz eines Giftköders beim Öffnen des Schachts sofort ersichtlich.Wir bieten Ihnen eine individuelle Zusatzbeschriftung mit dem Verbandsnamen und Ihrer Bereitschaftsnummer / Havarienummer.
Sensor (das was in der Rattenkugel ist) PIR Sensor, AA Batterie (austauschbar), Gehäuse mit Schutzklasse IP65, Sensorlinse mit Klappe verschließbar (z.B. beim Köderwechsel), 115x65x40 mRepeater (das was an den Schmutzfang gehört) Batterie Typ Fanso ER18505H 3.6v (austauschbar), Gehäuse mit Schutzklasse IP67, geeignet für alle Sigfox RC1 Netzwerk Sensoren, 185x50x30 mmAnwendungsbereich:Schachtbauwerke mit einer Öffnung ab Ø 300 mmVorteile der Sensorik:Rattenbesuche vom Arbeitsplatz oder von unterwegs einsehenkeine aufwändige Sichtkontrolle vor Ort nötigAlarmierung per E-Mail bei RattenbesuchProtokollierung von Rattenbesuchen, Köderwechseln und NotizenStandortlokalisierung der RattenkugelÜberwachung der BatterieladungAlarmierung per E-Mail bei nötigem Batteriewechselkeine zusätzlichen Signalverstärker oder Auslesegeräte nötigweltweiter Empfang und DatenversandHinweis:Die Rattenkugel ist nicht im Lieferumfang erhalten
Direkt unter der Schachtabdeckung angebracht, anstatt des Schmutzfängers, liefert die Uni-Cam Videoaufnahmen aus Ihrer Kanalistation.Ausgestattet mit einem Bewegungssensor und einer Nachtsichtfunktion können mit der Schachtkamera Uni-Cam z.B. Videoaufnahmen von Ratten oder auch von Fremdwasserzuflüssen aufgenommen werden.Die aufgezeichneten Videos können auf einer SD-Karte gespeichert und im Büro ausgewertet werden.
Unser Arbeits-T-Shirt AWH ist der richtige Begleiter für die täglichen Herausforderungen. Egal ob im Job oder in Ihrer Freizeit, schaffen Sie durch dieses Shirt Bewusstsein in der Bevölkerung für Ihre Aufgabe: FÜR SIE IM EINSATZ zu sein!• langanhaltende Farbbrillanz durch hochwertigen Digitaldruck• schnelltrocknend und atmungsaktiv (140 g/m²)• schlichtes Rundhals-Shirt für die täglichen Herausforderungen• aus gekämmter, hochwertiger Baumwolle• hochwertige Verarbeitung mit doppelten NähtenMaterial: 100 % BaumwolleWaschbar bei 60 °CRegular Fit - Moderner Schnitt mit lockerem Sitz
Der Schachthaken aus V2A Edelstahl wurde von einem Kunstschmied aus der Nähe von Stuttgart handgeschmiedet. Als limitiertes Weihnachtsgeschenk gedacht, war die Nachfrage so groß, dass er nun exklusiv in unserem Onlineshop erhältlich ist.
Unser Arbeits-T-Shirt AWH ist der richtige Begleiter für die täglichen Herausforderungen. Egal ob im Job oder in Ihrer Freizeit, schaffen Sie durch dieses Shirt Bewusstsein in der Bevölkerung für Ihre Aufgabe: FÜR SIE IM EINSATZ zu sein!• langanhaltende Farbbrillanz durch hochwertigen Digitaldruck• schnelltrocknend und atmungsaktiv (140 g/m²)• schlichtes Rundhals-Shirt für die täglichen Herausforderungen• aus gekämmter, hochwertiger Baumwolle• hochwertige Verarbeitung mit doppelten NähtenMaterial: 100 % BaumwolleWaschbar bei 60 °CRegular Fit - Moderner Schnitt mit lockerem Sitz
Bringen Sie mit dem UNI-Protektor Farbe in das (aktuelle) Chaos und kommen Sie der Empfehlung nach, im öffentlichen Leben und am Arbeitsplatz Alltagsmasken zu tragen.Auch wenn ein medizinischer Mehrwert nicht nachgewiesen wurde, stellt die Maske eine physische Barriere dar und kann vermindern, dass man sich beispielsweise selbst mit verunreinigten Händen direkten Kontakt mit den Schleimhäuten in Mund und Nase hat.Eine große Erleichterung ist der Tragekomfort unserer Atemmaske. Sie kann durch die Ohrenbänder individuell angepasst werden und sitzt dadurch sehr bequem.
UNI-INSPECTOR wurde entwickelt, um den Zustand Ihres Systems und den notwendigenSanierungsbedarf zu erfassen. Je nach Anforderungen und baulichen Begebenheitenkommt entweder unsere KANALISATIONSDROHNE oder unser INSPEKTIONSBOOTzum Einsatz.KANALISATIONSDROHNEUm unnötige Kosten zu vermeiden, kann die Kanalinspektion bei laufendem Betriebab DN 1200 durchgeführt werden. Da keine vorherige Reinigung oder Absperrungendes Abschnitts notwendig sind, also ohne große Vorbereitungen, kann dies auchganz spontan geschehen und so eine Momentaufnahme des Istzustands des Kanalsvermitteln. Auch viele Sonderbauwerke können so einfach inspiziert werden.INSPEKTIONSBOOTFür die Befahrung von wasserführenden Sammlern ab DN 600. Die Aufzeichnung voninsgesamt vier Kameraperspektiven erlaubt einen Rundumblick über das System. Mitder nach oben blickenden Kamera können überbaute Schächte entdeckt werden – sowerden auch Unregelmäßigkeiten oder Baumängel zu Tage gefördert.Weitere Informationen zum UNI-INSPECTOR finden Sie auf: www.uni-inspector.de
Mit dem Frostschutz-System Uni-Iceless vermeiden Sie einen Kälteeinbruch im Schacht. So bleiben auch im Winter Ihre Armaturenschächte funktionsfähig, weil Sie Ihren Schacht vor Frost bzw. vor dem Einfrieren schützen. Profitieren Sie von der isolierenden Wirkung des Uni-Iceless und halten Sie Ihre Schächte somit stets begehbar und funktionsfähig, auch bei Minusgraden!Anwendungsbereiche:Bei nicht funktionsfähigen Armaturen im Schacht durch einen Kälteeinbruch Beim einfrieren von Abwasser in besonders flachen SchächtenSchächte mit Schachtabdeckungen nach DIN 19584
Für Schachthalsdurchmesser D = 625 mmSondergrößen auf Anfrage möglich
Vorteile:
Frostschutz in Schächte Völliger Verschluss des Kanalschachtes
Schneller Einbau im Kanalschacht
Abrutschsichere und stabile Randdichtung
Auch als Havarieverschluss einsetzbar (Überstauhöhen bis zu 0,5 m)
Sondergrößen auf Anfrage möglich
Anwendungsbereiche:
• Füllstandsmessung für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen
• Geeignet für die Erstellung einer Fremdwasseruntersuchung (UNITECHNICS FREMDWASSERBILANZ)
• Geeignet für Durchflussmessungen inkl. Auswertung/Handlungsempfehlung
• Sonderbefestigungen für alle Arten von Anwendungsbereichen möglich
Vorteile:
• Schnelle und kostengünstige Möglichkeit Füll-stände von Pumpwerken und anderen Bau-werken zu erfassen
• Einfache Montage ohne Einstieg in den Schacht möglich
• Autarke Versorgung / Batterielaufzeit bis zu 2 Jahren
• Keine weiteren Peripheriegeräte für Nutzung im Bauwerk nötig
• Einfache Anbindung an das webbasierte UNITECHNICS Dashboard
• Wartungsarm durch berührungslose Technologie
Einhängestrebe:
Aus korrosionsbe-ständigem Edel-stahl gefertigt
Abstrahlwinkel: kleiner Abstrahlwinkel von nur 3°zum genauen Ausrichten im Schacht
Radarsensor:
Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 2 Jahren
Bekämpfen Sie Ratten und andere Schadnager in abwassertechnischen Anlagen effizient und regelkonform mit unseren Rattenkugeln! Das Rattenbekämpfungs-Set besteht aus 5 Rattenkugeln und einer Transport - und Reinigungskiste.Viele Betreiber kennen das Problem: Ratten und andere Schadnager, die an der Oberlfäche und in Kanalsystemen leben und Krankheiten übertragen. In Zusammenarbeit mit Schädlingsbekämpfern und Kanalnetzbetreibern haben wir eine Lösung entwickelt, die wir Ihnen als Rattenbekämpfungs Set mit Transportkiste anbieten. Die kleinen handlichen Kugeln sind etwa so groß wie ein Fußball. Sie schützen den Köder zuverlässig vor Wasser. Er kann schnell gewechselt, aber nicht von eindringendem Wasser weggespült werden. Für die Montage ist kein Einstieg in den Schacht notwendig. Ganz ohne Beschädigungen (kein Bohren erforderlich) wird eine Kugel mit einem Seil am Schmutzfänger befestigt. Ihre Vorteile in Kürze:Köderkugeln zur effizienten und regelkonformen Bekämpfung von Ratten und andern SchadnagernPraktische Handhabung für Transport, Reinigung und Lagerung der Rattenkugelneine effektive Schädlingsbekämpfung wo kein Einstieg in den Schacht ist mehr notwendig istSchachtbauwerke mit einer Öffnung ab
Ø 300 mmHinweis:
Die Rattenköderbox erfüllt die aktuellen rechtlichen Anforderungen der Biozidverordnung an die Kanalbeköderung. Weitere Informationen finden Sie im Reiter "Downloads".
D-Eye® macht visuelles Monitoring möglich
D-Eye® überwacht Ihre Messstelle visuell. Entwickelt wurde D-Eye® als Überlaufkamera. Kurz vor dem Überlauf startet die Kamera mit der regelmäßigen Aufnahme von Bildern. In definierten Abständen wird nun ein Foto der Messstelle gemacht wird, bis der Wasserpegel wieder abgesunken ist. Über die Webplattformen haben Sie weltweiten Zugriff auf diese Fotos und Daten. Nach Betrachtung des Fotos entscheiden Sie, ob eine Fahrt zur Messstelle notwendig ist. Das spart Kosten. Zusätzlich können Sie sich jederzeit in die Webplattform einloggen und per Knopfdruck manuell ein Foto auslösen. Die Kamera nimmt Bilder in der Größe von 640x480px auf. Für Detailaufnahme (640x480px) zoomen Sie einfach bevor Sie ein Foto machen.
D-Eye® ist nicht auf die Überwachung von Überlaufbecken beschränkt. Sie können D-Eye® in jeder nur vorstellbaren Applikation einsetzen. Das visuelle Überlauf Monitoring D-Eye® besteht aus der Kamera und dem myDatalogEASY V3, der die Daten aufzeichnet, verarbeitet und überträgt.
Produktmerkmale
Batteriebetrieben
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Alarmierung über SMS und Foto im Falle eines Alarms
Daten, Fotos und Reports 24/7 weltweit über Webplattform verfügbar
Vielfältige Applikationen möglich
Mit der Rattenkugel können Sie Ratten und andere Schadnager effizient und regelkonform bekämpfen.Viele Betreiber kennen das Problem: Ratten und andere Schadnager, die an der Oberfläche und in Kanalsystemen leben und Krankheiten übertragen. In Zusammenarbeit mit Schädlingsbekämpfern und Kanalnetzbetreibern haben wir eine zielführende Lösung entwickelt: Die Rattenkugel
Die kleine handliche Kugel ist etwa so groß wie ein Fußball. Sie schützt den Köder zuverlässig vor Wasser. Er kann schnell gewechselt, aber nicht von eindringendem Wasser weggespült werden. Für die Montage ist kein Einstieg in den Schacht notwendig. Ganz ohne Beschädigungen (kein Bohren erforderlich) wird die Kugel mit einem Seil am Schmutzfänger befestigt.Die Rattenkugeln bieten wir auch im praktischen Schädlingsbekämpfung-Set mit Transportkiste an. Ihr Vorteil: Praktische Handhabung für Transport, Reinigung und Lagerung der Rattenkugeln.Anwendungsbereich:
Schachtbauwerke mit einer Öffnung ab Ø 300 mm
Vorteile:
Rattenkugel klein und handlich (wie ein Fußball)zuverlässiger Schutz des Köders vor Wasser
kein Wegspülen des Köders möglich
kein Einstieg in den Schacht
Beschädigungsfreie Montage (kein Bohren), Befestigung mittels Seil am Schmutzfänger
schneller Köderwechsel
einfaches Umhängen in anderen Schacht
durch Fahrstuhlprinzip zuverlässiger Schutz gegen rückstauendes Wasser (siehe Animation)
durch die einzigartige Konstruktion ist die Rattenkugel geschützt von Wasser, welches von oben kommtdie UNITECHNICS Rattenkugel ist ein effektiver Schädlingsbekämpfer für Kanalnetzbetreiberdie Rattenkugel gibt es auch als Rattenbekämpfungs-Set (DasRattenbekämpfungs-Set besteht aus 5 Rattenkugeln und einer Transport - und Reinigungskiste. Das Komplettpaket für Schädlingsbekämpfung)die Ratten lieben es!Hinweis:
Die Rattenköderbox erfüllt die aktuellen rechtlichen Anforderungen der Biozidverordnung an die Kanalbeköderung. Weitere Informationen finden Sie im Reiter "Downloads".
Die UNI-Testanlage ermöglicht es den Bertreibern von Abwasseranlagen Lösungen für Problemstellungen am praktischen Versuch zu finden. Unsere Testanlagen werden je nach Kundenwunsch bedarfsgerecht gefertigt und eingesetzt. Wir bieten vor allem Standardmodue für die Abwasser-, oder Abluftbehandlung. Es können jedoch auch komplexen Messtechnologien entsprechend Ihren Wünschen eingesetzt werden. UNITECHNICS begleitet Sie von der Problemstellung über die verfahrenstechnische Realisierung ihre Testanlage bis hin zur Auswertung der gewonnen Daten. Die Ergebnisse ermöglichen Ihnen eine praxisnahe Entscheidungsfindung anhand der optimalen Verfahrenstechnologie an ihrem Standort. Im Anschluss ist eine Dimensionierung einer stationären Anlage im großtechnischen Maßstab möglich.
Adsorber-Modul
• Einsatzzweck: Abluftbehandlung
• Aktiv oder passiv betrieben
• Adsorbtionsfilter (mehrstufig)
Oxi-Modul
• Einsatzzweck: Abluftbehandlung
• Vorkonditionierungseinheit zur Vorbereitung der zu behandelnden Luft
• Oximodul zur Behandlung der Luft mit aktiviertem Sauerstoff
Kompressor-Modul
• Einsatzzweck: Freiblasung sowie Lufteinperlung in die Druckrohrleitung
• Adaptierbare Dimensionen des Druckluftbehälters
•Dosier-Modul
• Einsatzzweck: Abwasserkonditionierung
• 1-5 m³ Behälter für Dosiermittel
• Online gesteuerte Dosierpumpe