Endlich keine H2S-Gerüche mehr aus dem Kanal! Zufriedene Kunden entscheiden sich bereits seit mehr als 10 Jahren für unsere Schachtfilter Uni-AdSorber. Mit unserem neuen Schachtfilter Uni-AdSorber-Aktiv wurde die Belüftung in Ihrem Kanal nochmals verbessert. Der Schachtfilter Uni-AdSorber-Aktiv verfügt über ein Ein-Wege-Ventil wodurch Frischluft bei Unterdruck in den Kanal gesaugt wird. Somit wird der Kanal durch den neuen Schachtfilter Uni-Adsorber-Aktiv zusätzlich belüftet und schützt damit langfristiger Ihre Anlagen (Schächte, Kanäle, Pumpwerke) vor Korrosion.Als Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern müssen Sie bei
Geruchsdämpfungssystemen der Firma UNITECHNICS das Filtermaterial nicht austauschen.
Das Filtermaterial spült sich durch das in den Schacht einfließende Regenwasser bzw. durch das entstehende Kondensationswasser von selbst.
Das spezielle inerte Filtermaterial sorgt dafür, dass neben dem Schwefelwasserstoff weitere Geruchsstoffe adsorbiert werden.
Unser Schachtfilter ist für die Anwendung für kommunale und industrielle abwassertechnische
Anlagen ausgelegt. Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard
BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich.
Bitte beachten Sie: Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien
in der Industrie) auf Anfrage.
Wir haben für jede Herausforderung den richtigen Schachtfilter . Anwendungsbereiche des Schachtfilters :
Schachtfilter für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen
Unsere Schachtfilter sind ausgelegt für Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen
nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Der Schachtfilter Uni-AdSorber-B (B für Basic, das Basismodell) ist für überwiegend
mittlere H2S Belastungen ausgelegt
Der Schachtfilter Uni-AdSorber-HD (HD für Heavy Duty die Hochleistungsversion) für
extreme H2S-Belastungen
Vorteile:
Verminderung/Vermeidung von Geruch durch selbstregenerierendes „Filtermaterial"
(kein Austausch des „Filtermaterials" nötig
zusätzlicher Abbau von Geruchsstoffen durch Ansiedlung von Mikroorganismen im „Filtermaterial"
einfacher Ein– und Ausbau
Schmutzfang im Lieferumfang enthalten
wartungsarm, wird nur mit Wasser gereinigt
tagwasserdurchlässig
Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie)auf
Anfrag
keine H2S-Gerüche mehr aus dem Kanal
Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern
der Uni-AdSorber DN625 ist ein bewährter Schachtfilter für kommunale und industrielle
abwassertechnische Anlagen von UNITECHNICS
Der Uni-AdSorber-Aktiv verfügt über ein Ein-Wege-Ventil zur zusätzlichen Belüftung
des Kanals und bietet einen echten Mehrwert gegenüber einen standardisierten Aktivkohle-Kanalschachtfilter
Bekämpfen Sie wirksam Geruch aus Straßenabläufen/Sinkkästen. Mit unserem GVS-K3 kann Oberflächenwasser ungehindert abfließen, während der Gestank im Kanal bleibt. Durch die Verwendung von ausschließlich korrosionsbeständigem Materialien, ist eine lange Lebensdauer auch in aggressivsten Umgebungen sichergestellt.Bauformbedingt ist dieses System in Sekundenschnelle eingebaut und der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert.
Geruchsverschluss-System zur wirksamen Vermeidung von Gerüchen aus Straßenabläufen. Mit dem komfortablen Griff ist ein schneller Ein- und Ausbau möglich. Die Geruchsverschlussklappe gewährleistet den ungehinderten Regenabfluss. Alle verwendeten Materialien sind für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet - sowohl in kommunalen als auch in industriellen abwassertechnischen Anlagen. Der Einbau erfolgt unterhalb des Schmutzfangs. Da kein Verbrauchsmaterial erforderlich ist, entstehen kaum Wartungskosten und auch keine weiteren Folgekosten.Für Straßenabläufe nach DIN 4052 (Durchmesser 450 mm).Sie haben Beschwerden über Geruch im Kanal? Wir haben die wirkungsvolle Lösung für Sie. Unser Geruchsverschluss-System zur Vermeidung von Gerüchen.Sondergrößen auf Anfrage möglich.
Der GVS-D1 bieten Ihnen eine einfache aber effiziente Lösung gegen Geruch aus Straßenabläufen oder Sinkkästen. Das Geruchsverschluss-System funktioniert nach dem Siphon-Prinzip. Oberflächenwasser kann ungehindert abfließen, während der Gestank im Kanal bleibt. Der GVS-D1 bietet Ihnen eine lange Lebensdauer und ist dabei wartungsarm. Das System wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtentwässerung Dresden entwickelt und ist das perfekte Geruchsdämpfungssystem von UNITECHNICS.Vermeidung/Verminderung von Geruch aus Straßenabläufen
ungehinderter Regenwasserabfluss
obere Dichtplatte für verschiedene Aufsätze lieferbar
wartungsarm
einfacher Ein– und Ausbau
lange Lebensdauer, da Bauteile aus Kunststoff/Edelstahl
alle verwendeten Materialien sind für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignetder Geruchsverschluss gegen Geruch, Schwefelwasserstoff, H2SSondergrößen auf Anfrage
Setzen Sie gegen Gerüche aus Kanalleitungen und Hausanschlüssen das bewährte Geruchsverschluss-System GVK ein. Das wartungsarme System ist bis DN 1.000 geeignet.Der Einbau in den abflussseitigen Kanalanschluss der Kanalschächte bzw. Hausanschlussschächte erfolgt nach DIN 4034. Der Einbau entgegen der Fließrichtung stellt eine Sonderbauweise dar.
Mit unserem Amorphen Abdecksystem ADS gegen biogene Korrosion und Geruchsbelästigungen aus Pumpwerken - diese Lösung ist effizient und zielführend!Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen die von unseren Ingenieuren entwickelte Lösung vorstellen können - Sie werden überrascht sein!Pumpwerke kommunaler und industrieller abwassertechnischer Anlagen
Pumpenschächte größer D = 1,00 m mit nassaufgestellten Pumpen
Pumpenschächte unterschiedlicher Größe und Form mit trockenaufgestellten Pumpen
offene und geschlossene Großbehälter
Mit dem Amorphen Abdecksystem (ADS) hat Unitechnics eine Lösung gegen Geruch und Korrosion in Pumpwerken entwickelt. Das ADS begünstigt Fettabbau und verhindert die Bildung von Fettkränzen. Das Zusammenwirken physikalischer und biochemischer Effekte führt zu den hohen Wirkungsgraden.
Mit einer speziellen Systemstruktur können auch große Oberflächen wirksam geschützt werden. Das adsorptive Geruchsdämpfungssystem verhindert den Austritt von H2S und befördert den schadlosen Abbau. Mit Geruchsdämpfungs-Systemen für Kanalschächte ist eine Komplexlösung für das gesamte Entwässerungssystem möglich.
Üble Gerüche jeglicher Art aus Entlüftungsrohren können Sie mit der Geruchsdämpfungspatrone (GDP) vermeiden.Die GDP hilft, Geruchsbelästigungen aus Entlüftungsrohren von Dachentlüftungen, Pumpwerken, Schachtentlüftungen uvm. zu vermeiden. Sie ist hergestellt aus PE, Edelstahl und Silikon und auch für aggressive Umgebungen geeignet.Die Geruchsdämpfungspatrone ist mit einem verschleißfreien Adsorbtionsmaterial (kein Austausch notwendig) gefüllt.Die Geruchsdämpfungspatrone gibt es in verschiedenen Durchmessergrößen von 100 mm - 300 mm. Die Einbaulänge beträgt 50 cm (individuelle Länge auf Anfrage).Der einfache Einbau und die standardmäßig integrierte Regenschutzhaube machen dieses Produkt zu einer perfekten Lösung für Geruchsprobleme aus Entlüftungsrohren.
Nicht fündig geworden?Für Sonderwünsche und ausgefallene Ideen haben wir immer ein offenes Ohr :-)Was man sich vorstellen kann, das kann man auch bauen!Kontaktieren Sie uns und zusammen finden wir die Lösung für Ihren Anwendungsfall.
Für RÜB, Pumpwerke und sonstige Öffnungen in Abwassertechnischen Anlagen aus denen Geruch nach außen dringen kann bietet UNITECHNICS Geruchsdämpfungssystemen in jeglicher Bauform an.Auch in Stückzahlen bis 1 Stück möglich:Projektablauf:- Kundenanfrage per Bild- Kostenloser Außendienstbesuch mit Erstaufmaß vor Ort- Konsturktionsvorschlag der UNITECHNICS Entwicklungsabteilung- Anfertigung nach Abstimmung mit dem Kunden- UNITECHNICS Garantie: volles Geld-Rückgaberecht bei NichtgefallenEndlich keine H2S-Gerüche mehr aus dem Kanal! Zufriedene Kunden entscheiden sich für unseren UniAdSorber als Sonderform, um effizient üble Gerüchen aus Kanalschächten zu bekämpfen.Als Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern müssen Sie bei Geruchsdämpfungssystemen der Firma UNITECHNICS das Filtermaterial nicht tauschen. Das Filtermaterial spült sich durch in den Schacht einfließendes Regenwasser selbst. D.h. Das Filtermaterial wird nur durch UV Licht zersetzt und muss so nicht gewechselt werden.Für einen zusätzlichen Abbau von Geruchsstoffen sind in diesem Filtermaterial Mikroorganismen angesiedelt, die die erforderlichen Prozesse in Gang setzen.Anwendung für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen. Schächte nach nach Ausmaß, Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich. Die Basic-Version eignet sich vor allem für mittlere H2S-Belastungen. Wenn Sie etwas gegen extreme H2S-Belastungen tun wollen, können wir Ihnen eine HD-Version anbieten. HD steht für Heavy Duty - die Hochleistungsversion. Bitte beachten Sie: Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie) auf Anfrage
Bekämpfen Sie Geruch aus Kanalschächten und schützen Sie Ihre Schachtbauwerke vor Korrosion mit unserem Geruchsdämpfungs-System FVA-4.Als Alternative zu herkömmlichen Filtern, die an der Schachtkrone eingesetzt werden, wird dieses System oberhalb der Berme installiert. Gasförmige Schadstoffe aus der Kanalisation wie z.B. Schwefelwasserstoff werden somit zurückgehalten, wodurch Geruch und Schwefelsäurekorrosion oberhalb der Einbauebene vermeiden werden.Anwendung: Für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen. Das FVA-4 ist passend für Schächte mit einem Inndendurchmesser von 1000 mm +- 5 mm und einerEinstiegsöffnung von min. 600 mm. Die Mindesttiefe desSchachts sollte min. 1,2 m betragen. Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen möglich.
Mit dem Uni-AdSorber vermeiden Sie Geruchsbeschwerden von Bürgern! Zufriedene Kanalnetzbetreiber entscheiden sich für unseren Schachtfilter Uni-AdSorber DN625, um effizient üble Gerüche aus Kanalschächten zu beseitigen. Als Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern müssen Sie bei Geruchsdämpfungssystemen der Firma UNITECHNICS das Filtermaterial nicht tauschen. Das Filtermaterial spült sich durch in den Schacht einfließendes Regenwasser selbst. D.h. das Filtermaterial wird nur durch UV Licht zersetzt und muss so nicht gewechselt werden.Für einen zusätzlichen Abbau von Geruchsstoffen sind in diesem Filtermaterial Mikroorganismen angesiedelt, die die erforderlichen Prozesse in Gang setzen.Unser Schachtfilter ist für die Anwendung für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen ausgelegt. Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich. Basic Varinante - für mittlere H2S-Belastungen.HD Variante- für extreme H2S-Belastungen. HD steht für Heavy Duty - die Hochleistungsversion. Bitte beachten Sie: Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie) auf Anfrage.Wir haben für jede Herausforderung den richtigen SchachtfilterAnwendungsbereiche des UNITECHNICS Schachtfilters :
Schachtfilter für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen
Unsere Schachtfilter sind ausgelegt für Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Der Schachtfilter Uni-AdSorber-B (B für Basic, das Basismodell) ist für überwiegend mittlere H2S Belastungen ausgelegt
Der Schachtfilter Uni-AdSorber-HD (HD für Heavy Duty die Hochleistungsversion) für extreme H2S-Belastungen
Vorteile des UNITECHNICS Uni-AdSorber:
Verminderung/Vermeidung von Geruch durch selbstregenerierendes „Filtermaterial" (kein Austausch des „Filtermaterials" nötig
zusätzlicher Abbau von Geruchsstoffen durch Ansiedlung von Mikroorganismen im „Filtermaterial"
einfacher Ein– und Ausbau
Schmutzfang im Lieferumfang enthalten
wartungsarm, wird nur mit Wasser gereinigt
tagwasserdurchlässig
Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie)auf Anfragkeine H2S-Gerüche mehr aus dem KanalAlternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefilternder Uni-AdSorber DN625 ist ein bewährter Schachtfilter für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen von UNITECHNICS
Bekämpfen Sie Geruch aus Kanalschächten wirksam mit unserem Uni-AdSorber DN800. Als Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern für den Kanalschacht müssen Sie bei Geruchsdämpfungssystemen der Firma UNITECHNICS das Filtermaterial nicht tauschen - es spült sich durch in den Schacht einfließendes Regenwasser selbst. D.h. Das Filtermaterial wird nur durch UV Licht zersetzt und muss so nicht gewechselt werden.Anwendung für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen. Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen möglich.Endlich keine H2S-Gerüche mehr aus dem Kanal! Zufriedene Kunden verwenden unseren Uni-AdSorber, um effizient Geruch aus Kanalschächten zu bekämpfen. Die Basic-Version eignet sich vor allem für mittlere H2S-Belastungen. Wenn Sie etwas gegen extreme H2S-Belastungen tun wollen, können wir Ihnen eine HD-Version anbieten. HD steht für Heavy Duty - die Hochleistungsversion.Ihr Vorteil: Verminderung / Vermeidung von Geruch durch selbstregenerierendes "Filtermaterial", das nicht ausgetauscht werden muss. Für einen zusätzlichen Abbau von Geruchsstoffen sind in diesem Filtermaterial Mikroorganismen angesiedelt, die die erforderlichen Prozesse in Gang setzen.
Dosieranlagen für Abwasseranlagen und Pumpstationen in jeglicher Größe. Als Standarddosieranlage oder nach Kundenwunsch speziell auf den Anwendungsfall zugeschnitten liefert UNITECHNICS Dosieranlagen für die UNITECHNICS Chemikalien oder jede andere zu dosierende Substanz.Auf Wunsch inkl:- Planung / Ausschreibung- Fundament- Dosiercontainer mit Lieferungskonzept- Dosierequipment- Online Steuerung der Dosieranlagen- Full Service Wartungsvertrag- Wiederauffüllservice und Dosiermengensteuerung für optimal niedrige Dosiermengen - kontaktieren Sie uns gerne bezüglich der Dosieranlage
Oxidationsmodul zur Abluftbehandlung für geruchsbelastete Pumpwerke und andere Bauwerke in kommunalen und industriellen abwassertechnischen Anlagen wie z.B. Rechenbebäude oder Schlammpressen.Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf, damit wir Sie gezielt informieren können.Anwendungsbereiche:
• Pumpwerke kommunaler und industrieller abwassertechnischer Anlagen
• Kanalabschnitte
Vorteile:
• Verminderung/Vermeidung von Geruch sowie schadloser Abbau von H2S, Ammoniak usw.
Verhindern Sie Gerüche aus Dachentwässerungen mit dem Geruchsverschluss-System
GVF-100 für Regenfallrohre. Das GFV-100 verhindert Geruchsbelästigungen aus Regenfallrohren und Dachrinnen. Die Montage erfolgt über die Revisionsöffnung des Regenfallrohrs und ist in wenigen Minuten erledigt.Unser UNITECHNICS Geruchsverschluss-System ist wartungsarm, abrutschsicher und stabil konstruiert.Das GFV-100 ist für die zuverlässige Verschließung des Fallrohres gegen Rückventilation von Gerüchen.
Keine Einhängenuten im Schachtdeckelrahmen? Kein Problem!Mit der Sonderaufhängung "Spannring" können Sie Uni-AdSorber, Uni-FreWa und FRV trotzdem im Schacht fixieren.
222,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...